Ein Zuhause schaffen – Unterstützen Sie das neue Frauenhaus im Salzkammergut
Foto: Ischler Woche
Im Salzkammergut entsteht derzeit ein neues Frauenhaus, das Frauen und Kindern in belastenden Lebenssituationen künftig Schutz, Stabilität und neue Perspektiven bieten soll. Der Rohbau steht bereits und aktuell wird intensiv am Innenausbau gearbeitet. Die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant.
Finanziert wird der Bau grundsätzlich vom Land Oberösterreich. Die Einrichtung und besondere Ausstattung, also Möbel für die Wohnräume sowie altersgerechte Spiel- und Aufenthaltsbereiche für Kinder – sowohl innen als auch außen – müssen jedoch durch Eigenmittel des Vereins Frauenhaus Salzkammergut aufgebracht werden. Damit dieser neue Schutzraum von Beginn an Wärme und Geborgenheit ausstrahlt, bittet der Verein um Unterstützung aus der Bevölkerung, von Vereinen und Unternehmen der Region.
„Ein Gebäude allein reicht nicht aus – es braucht Räume, in denen Menschen zur Ruhe kommen, Kraft finden und neu beginnen können“, so der Vereinsvorstand.
Unterstützung aus der Region
Es freut uns, dass bereits mehrere Unternehmen in der Region ihre Unterstützung zugesagt haben.
Darunter Geschäftsführerin Dagmar Stöllnberger-Geyer von der Fa. Artweger GmbH und Co. KG die ihr Engagement wie folgt begründet: “Artweger unterstützt den Bau des neuen Frauenhauses in Bad Ischl, weil es einen dringend benötigten sicheren Zufluchtsort für Frauen und Kinder schafft. Mit der Spende von fünf Duschabtrennungen möchten wir einen Beitrag zu einem geschützten Zuhause leisten und ein Zeichen gegen Gewalt und für neue Lebenswege setzen.”
Jochen Auer hat mit seiner Stage Culinarium Catering GmbH in den vergangenen 25 Jahren ca. 5.000 Caterings in ganz Europa durchgeführt und ist Erfinder, Produzent und Veranstalter des EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS und der WILDSTYLE & TATTOO MESSE. “Es ist mir eine große Freude diese enorm wichtige Einrichtung in Bad Ischl & dem Salzkammergut zu unterstützen und bin stolz ein Teil dieses Projektes zu sein. Als Gastro & Event Betrieb sehen wir uns nicht nur als Teil der Wirtschaft, sondern auch als Teil der Gemeinschaft und nicht zuletzt deshalb ist es für mich selbstverständlich den Aufbau und die Einrichtung des ersten Frauenhauses in unserer Region zu unterstützen. Mit unseren Geschäftszweigen arbeiten wir täglich mit vielen Menschen aus allen möglichen Ländern & Kontinenten, und leben Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt. Diese Werte möchten wir auch über unsere Betriebe hinaus weitergeben. Mit meiner Unterstützung möchte ich dazu beitragen, dass betroffene Frauen & Kinder in einer schwierigen Lebenssituation einen sicheren Ort finden.
UND natürlich möchte ich auch viele andere Betriebe zum Spenden motivieren! Verantwortung endet nicht an der eigenen Türschwelle. JEDER Beitrag – ob groß oder klein – wird helfen, ein Stück Menschlichkeit und Hoffnung weiterzugeben bzw. zu ermöglichen!”
Wie Sie helfen können
Jeder Beitrag hilft mit, die Wohnungen und Gemeinschaftsbereiche zu einem echten Zuhause zu machen. Im Rahmen der Kampagne „Ein Zuhause schaffen“ können Privatpersonen, Betriebe und Vereine das Projekt auf unterschiedliche Weise unterstützen – von kleineren Spenden bis hin zu Patenschaften für ganze Wohnungen oder Räume.
Unterstützer*innen erhalten auf Wunsch ein kleines Dankeschön. Bitte bei der Überweisung Name und Adresse oder E-Mail-Adresse im Verwendungszweck angeben, damit das Dankeschön zugestellt werden kann.
Patenschaften – Räume mit Bedeutung
Für größere Unterstützungen bietet der Verein die Möglichkeit, eine Patenschaft für die Einrichtung eines Wohnraums zu übernehmen. Diese Patenschaften ermöglichen es, gezielt zur Ausstattung einer Wohnung beizutragen – und so sichtbaren, nachhaltigen Nutzen zu stiften.
Paket 1 – Erdgeschoss, kleine Wohnung (barrierefrei, Mutter mit 1–2 Kindern)
Einrichtung: Tisch, Stühle, Schlafsofa, Couchtisch, Fauteuil, Regal, Garderobe, Bett, Stockbett, Matratzen, Nachtkästchen, Kleiderschrank
Gesamtbetrag: € 6.500 netto (€ 7.800 brutto)
Paket 2 – Obergeschoss, kleine Wohnung (Mutter mit 3–4 Kindern)
Einrichtung: Tisch, Stühle, Schlafsofa, Couchtisch, Fauteuil, Regal, Garderobe, zwei Stockbetten, Matratzen, Nachtkästchen, Drehtürschrank
Gesamtbetrag: € 7.500 netto (€ 9.000 brutto)
Paket 3 – Wohn-Schlafraum im Obergeschoss (Frau allein)
Einrichtung: Tisch, Stühle, Bett, Matratze, Schrank, Garderobe, Kommode, Sofa, Couchtisch
Gesamtbetrag: € 4.000 netto (€ 4.800 brutto)
Paket 4 – Kinderzimmer im Obergeschoss (2–3 Kinder)
Einrichtung: Stockbett, Einzelbett, Matratzen, Nachtkästchen, Schreibtische und -stühle, Regale
Gesamtbetrag: € 6.000 netto (€ 7.200 brutto)
Egal ob kleiner oder großer Beitrag – jeder hilft mit
Ob es eine große Spende oder ein kleiner Beitrag ist – jeder Euro hilft, das neue Frauenhaus im Salzkammergut mit Leben zu füllen. Von der Couch bis zum Couchtisch, vom Kinderbett bis zum Schreibtisch – alles trägt dazu bei, eine warme, wohnliche Atmosphäre zu schaffen, in der Frauen und Kinder ankommen und neu beginnen können.
Mit Ihrer Unterstützung werden genau jene Möbel finanziert, die in den Wohnungen dringend gebraucht werden. Hier einige Beispiele, welche Einrichtungsgegenstände durch Spenden angeschafft werden – sortiert von kleineren Beträgen bis zu größeren Anschaffungen:
Rollrost (Basis für Betten) € 49,00
Couchtisch (Kleiner Tisch für Wohnbereich oder Kinderzimmer) € 49,90
Jugenddrehstuhl (Für Kinder-Schreibtische) € 59,00
Nachtkästchen (Stauraum neben dem Bett) € 84,90
Holzstuhl (Für Ess- oder Schreibtisch) € 89,00
Esstisch (klein) (Für kleine Wohnungen oder Küchenbereiche) € 149,00
Bücherregal (Platz für Bücher, Spielzeug oder persönliche Dinge) € 179,00
Komfortschaummatratze (Bequeme Matratze für Einzel- oder Kinderbetten) € 189,00
Esstisch (groß) (Gemeinschafts- oder Familienessplatz) € 219,00
Stauraumbett (Bett mit zusätzlichem Platz für Wäsche oder Spielzeug) € 499,00
Ausziehbett (Flexible Schlafmöglichkeit für Kinder oder Gäste) € 519,00
Höhenverstellbarer Schreibtisch (Zum Lernen oder Arbeiten, auch für Kinder geeignet)
€ 539,00
Etagenbett (Platzsparende Schlaflösung für Kinderzimmer) € 599,00
Boxx-Matratzenset (Komfortable Schlaflösung für Erwachsene) € 699,00
Schlafsofa (Zum Sitzen, Ausruhen oder Schlafen für Mutter-Kind-Wohnräume)
€ 879,00
Jeder dieser Beiträge – ob 50 € oder 800 € – macht einen spürbaren Unterschied. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der nicht nur Schutz bietet, sondern Geborgenheit, Würde und einen Neuanfang ermöglicht.