Mit Humor und Augenzwinkern gegen Gewalt an Frauen – geht das?
Und wie! Im dritten Jahr ihrer erfolgreichen Veranstaltungsreihe zur Sensibilisierung für das Thema Gewalt an Frauen entschieden sich die Initiatorinnen des Vereins Frauenhaus Salzkammergut heuer für ein außergewöhnliches Format: Die Journalistin und Podcasterin Mari Lang erzählte Anekdoten aus den mittlerweile 50 Folgen ihres preisgekrönten Podcasts „Frauenfragen“, in dem sie prominenten Männern Fragen stellt, die typischerweise an Frauen gerichtet werden. „Dürfen wir einen Blick in Ihre Handtasche werfen? Was darf da nie fehlen?“ „Verraten Sie uns doch bitte das Geheimnis Ihrer zarten Haut!“ „Sie haben Kinder – UND sind beruflich erfolgreich! Wie schaffen Sie es bloß, Kinder und Karriere zu vereinbaren? Haben Sie denn dabei nie ein schlechtes Gewissen?“
Als Live-Gäste stellten sich Christoph „Krauli“ Held und ein freiwilliger „Held“ aus dem Publikum den Fragen der Podcasterin. Aus den Antworten ergaben sich launige Gespräche, die durch Mari Langs Geschick Klischees und einzementierte Rollenbilder offenlegten. Dabei war es keinesfalls ihr Ziel, ihre Interviewpartner bloßzustellen; Mari Lang ging (und geht!) es unter anderem darum, Männer als Verbündete auf dem Weg zu Gewaltfreiheit und Gleichberechtigung zu gewinnen, indem sie in einen schonungslos offenen Dialog tritt. Wie heiter, wohltuend und tiefgründig das sein kann, zeigte diese gelungene Veranstaltung.
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem Verein Frauenhaus Salzkammergut zugute.